James S. Gichuru

Politiker in Kenia

* 1914 Thogoto

† 10. August 1982 Nairobi

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/1982

vom 22. November 1982

Wirken

James Samuel Gichuru war Kikuyu und stammte aus dem Distrikt Kiambu. Sein Vater war evangelischer Christ und unterrichtete an der Schule der schottischen Mission. Der Sohn erwarb seine Schulausbildung u.a. an der Alliance High School in Kikuyu und studierte Pädagogik am bekannten Makerere College in Kampala, Uganda.

1934-40 gab er Unterricht an der Alliance High School in Kikuyu, wo zwei bekannte Politiker Kenias, nämlich Ronald Ngala und der spätere Oppositionspolitiker Oginga Odinga seine Schüler waren. Danach war er bis 1951 Leiter der Missionsschule der Schottischen Mission in Kikuyu.

G. gehörte zu den Gründern der nationalistischen Kenya African Union (KAU) und wurde 1944 deren Präsident. G. setzte sich damals vor allem für Landreformen und eine stärkere Vertretung im Gesetzgebenden Rat der Kolonie ein. 1947 legte er die Präsidentschaft der KAU zugunsten von Jomo Kenyatta nieder und widmete sich wieder voll seiner Lehrtätigkeit. 1950 wurde er Chef des Wohndistrikts Dagoretti der Hauptstadt Nairobi, aber bereits zwei Jahre später aus diesem Amt durch die Kolonialregierung entlassen. Er gehörte zwar nicht zu den Mau-Mau, die 1952 aus Anlaß des Aufstandes verhaftet ...